schiedsgerichtlich

schiedsgerichtlich
schiedsgerichtlich
arbitral, arbitrational, by arbitration;
schiedsgerichtlich beilegen (regeln) to settle by arbitration;
Streitigkeit schiedsgerichtlich beilegen lassen to refer a dispute to arbitration;
schiedsgerichtliche Beilegung settlement by arbitration;
schiedsgerichtliche Entscheidung arbitrament, arbitrator’s award;
Sache schiedsgerichtlicher Erledigung überlassen to leave a matter to arbitration;
schiedsgerichtliche Gesetzgebung arbitral legislation;
frei vereinbarte schiedsgerichtliche Regelung voluntary arbitration;
sich einem schiedsgerichtlichen Verfahren unterwerfen to submit to arbitration;
in einem schiedsgerichtlichen Verfahren tätig werden to arbitrage between parties to a suit.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • schiedsgerichtlich — schieds|ge|richt|lich 〈Adj.〉 mithilfe des Schiedsgerichts, von ihm ausgehend * * * schieds|ge|richt|lich <Adj.>: 1. das Schiedsgericht betreffend, zu ihm gehörend. 2. vom Schiedsgericht, mithilfe des Schiedsgerichts [durch , herbeigeführt] …   Universal-Lexikon

  • Adelsgesellschaft — Wappenfries der Gesellschaft mit dem Esel in der Heiliggeistkirche in Heidelberg Als Adelsgesellschaften werden durch Eid besiegelte genossenschaftliche Zusammenschlüsse von Adeligen bezeichnet, die sich im Heiligen Römischen Reich während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Sander Dickkopp — Wasserturm Lohbrügge Sander Dickkopp Daten Baujahr: 1907 Entwurf: P. Strecker Turmhöhe …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnabrechnungsbureau — Eisenbahnabrechnungsbureau. Abrechnungsbureaus der Eisenbahnen haben die Aufgabe, die aus den Verkehrsbeziehungen der Eisenbahnen hervorgehenden gegenseitigen Geldforderungen – und zwar namentlich Wagenmieten, Wagenausbesserungskosten,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen (VDEV.) — Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen (VDEV.). Inhalt: I. Gründung, Entwicklung und Verfassung. – II. Wirksamkeit und Einrichtungen des V. I. Gründung, Entwicklung und Verfassung des V. Am 10. November 1846 gründeten die zehn größten preußischen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • gesellschaftliche Gerichte — gesellschaftliche Gerichte,   in der DDR die seit der Verfassung vom 6. 10. 1968 (Art. 92) neben den staatlichen Gerichten als Gerichte in das Rechtspflegesystem eingegliederten Laiengerichte in Form von Konflikt und Schiedskommissionen, die seit …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”